- Straußfarn
- Strauß|farn 〈m. 1; unz.〉 Farn mit straußenfederartigen Blattwedeln: Matteuccia struthiopteris
* * *
Straußfarn,Straußenfarn, Matteụccia [-tʃa], Gattung der Farne mit drei Arten in den temperierten Gebieten der Nordhalbkugel; assimilierende und Sporen erzeugende Blätter sind voneinander verschieden, die Ersteren hellgrün und gefiedert; fertile Wedel straußenfederartig; Fiedern der sterilen Wedel gelappt, der fertilen ganzrandig. Die einzige einheimische, geschützte Art ist der Deutsche Straußfarn (Matteuccia struthiopteris) mit bis 1,5 m hohen, trichterförmig um die Sporangien tragenden Blätter angeordneten, sterilen Blättern; an Wald- und Gebirgsbächen.* * *
Strauß|farn, der [die Sporenblätter erinnern an Straußenfedern]: zu den Farnen gehörende Pflanze mit gefiederten Blättern.
Universal-Lexikon. 2012.